Logopädie & Ergotherapie Sabine Endres
Logopädie & ErgotherapieSabine Endres

Therapiebereiche

Ergotherapie im Chiemgau

Am Anfang der ergotherapeutischen Therapie steht eine gezielte Diagnostik, ein ausführliches Gespräch und die Beratung, ggf. auch von Angehörigen bzw. Eltern. Gemeinsam mit dem Patienten werden die Therapieschwerpunkte und Ziele festgelegt. Dabei berücksichtigen wir natürlich die individuellen Lebensumstände, die Anforderungen (beruflicher oder schulischer Art) sowie die Vorlieben und Wünsche des Betroffenen.

 

Ein wichtiger Bestandteil der Behandlung ist der interdisziplinäre Austausch mit anderen Fachbereichen und Ärzten, sowie die enge Zusammenarbeit mit Eltern bei Kindern und Jugendlichen.

 

Unter Berücksichtigung dieser Kriterien kann die ergotherapeutische Therapie für Sie, Ihr Kind bzw. Ihrem Angehörigen so individuell und effektiv wie möglich gestaltet werden.

THERAPIE KANN AUCH SPASS MACHEN !

Uns ist es sehr wichtig, den Menschen – ob jung oder alt – ganzheitlich in seiner Persönlichkeit zu erkennen und zu fördern.

Das Therapie-Zentrum für Kinder und Erwachsene im Chiemgau ist seit April 2017 im Facharztzentrum Trostberg ansässig!

Ein barierefreier Zugang zu alle Bereichen und Kurzzeitparkplätze für die An-/Abfahrt direkt vor dem Therapie-Zentrum sind für uns eine selbstverständliche Voraussetzung.

Verordnung für Ergotherapie woher ?

Ergotherapie ist ein anerkanntes Heilmittel und kann mit einer entsprechenden Diagnose von Ärzten in Form eines Rezeptes verordnet werden.


Ergotherapie wird über Ihre Krankenkasse abgerechnet.

Das Therapie-Zentrum Chiemgau bietet die Behandlung für Betroffene aller gesetzlichen und privaten
Krankenkassen
 sowie der Beihilfe und ist hierfür zugelassen. Darüber hinaus besitzt das Therapiezentrum auch die Zulassung der Berufsgenossenschaften.


Die Behandlungen werden

  • in der Praxis als Einzeltherapie,
  • Gruppentherapie und
  • auch als Hausbesuch (nur bei medizinischer Indikation und ärztlicher Verordnung).

durchgeführt. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit an, dass Ergotherapie in

  • Pflegeheimen und in
  • Behinderteneinrichtungen

stattfinden kann.

Hinweis zur Terminvereinbarung

Aus organisatorischen Gründen sind Terminvereinbarungen (bzw. -änderungen) ausschließlich über telefonischen Kontakt möglich. NICHT PER E-MAIL ! Danke.

Druckversion | Sitemap
© by c.a.m. und Sabine Endres Kornfeld | staatliche geprüfte Logopädin

Anrufen

E-Mail

Anfahrt