Logopädie & Ergotherapie Sabine Endres
Logopädie & ErgotherapieSabine Endres

Psychiatrie in der Ergotherapie

Die Psychiatrie ist aus der Inneren Medizin entstanden und eng mit der Neurologie verbunden. In vielen Fällen kann keine klare Grenze zwischen den Beiden gezogen werden.

 

Ergotherapie & Psychiatrie sind zwei elementare Bereiche in der Behandlung seelisch Kranker. Die Ergotherapie in der Psychiatrie soll den Betroffenen helfen, ihre Potentiale zu entdecken und durch die Erkrankung verlorengegangene Fertigkeiten wiederzuerlangen.

 

Die Ergotherapie in der Psychiatrie arbeitet ganzheitlich und bezieht auch das Umfeld des Betroffenen mit ein.

In der Ergotherapie im Therapiezentrum Chiemgau werden Betroffene mit psychischen Erkrankungen unterstützt, um ein selbstständiges Leben führen sowie die Grundarbeitsfähigkeit erhalten zu können.


Die Therapie wird bei

  • psychotischen,
  • neurotischen und
  • psychosomatischen Störungen sowie
  • Suchterkrankungen

durchgeführt. Ziel dabei ist, das Selbstvertrauen zu steigern, kognitive Funktionen zu

erhalten und die psychische Belastbarkeit zu verbessern.

 

Mögliche psychiatrische Erkrankungen:

  • Zwangsstörungen
  • Depressionen
  • Schizophrenie
  • Suchterkrankung
  • etc.
Druckversion | Sitemap
© by c.a.m. und Sabine Endres Kornfeld | staatliche geprüfte Logopädin

Anrufen

E-Mail

Anfahrt