Logopädie & Ergotherapie Sabine Endres
Logopädie & ErgotherapieSabine Endres

Geriatrie (Altersheilkunde) in der Ergotherapie

Im Mittelpunkt der Geriatrie (Altersheilkunde) steht der alternde Mensch. Patienten dieser Altersgruppe leiden häufig unter komplexen Beeinträchtigungen ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit durch teilweise Mehrfach-Erkrankungen.

 

Hier bestimmen in der Regel akute oder chronische Krankheitsbilder die ergotherapeutischen Ziele, wie z.B.

  • Pflegebedürftigkeit zu minimieren oder auszuschließen;
  • gezielte Maßnahmen um kognitive und körperliche Fähigkeiten zu fördern (z.B. Merkfähigkeits-, Orientierungs- und Bewegungsübungen);
  • Wir beziehen hierbei auch pflegende Angehörige mit ein und beraten sowie leiten an (Anpassung des Wohnraumes, Ausstattung von Hilfsmitteln).

Krankheitsbilder

  • Apoplex (Schlaganfall)
  • Parkinson,
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Amyomotrophe Lateral Sklerose (ALS)
  • Demenz Erkrankung
    (Alzheimer, vaskuläre Demenz)
  • Degenerative/Rheumatische Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems
  • Unfallereignissen (Frakturen)Demenz
  • Abklärung bei möglicher Sturzgefahr
  • Altersdepression
  • kognitive Defizite
  • Hirnleistungsstörungen
  • Gedächtnisstörungen
  • Bewegungseinschränkungen
  • Gangstörungen
Geriatrie in der Logopädie & Ergotherapie S. Endres | Therapie-Zentrum Chiemgau Geriatrie (Altersheilkunde) in der Ergotherapie und Logopädie
Druckversion | Sitemap
© by c.a.m. und Sabine Endres Kornfeld | staatliche geprüfte Logopädin

Anrufen

E-Mail

Anfahrt