Das große Ziel der Ergotherapie in der Pädiatrie ist es Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen von Kindern und Jugendlichen im motorischen und im kognitiven
Bereich zu behandeln.
Der Einsatz der Ergotherapie in der Pädiatrie kann dabei bereits im Säuglingsalter beginnen und sich bis ins Jugendalter vollziehen.
Das Team der Ergotherapie Chiemgau behandelt Kinder im Bereich der
kognitiven, motorischen und sozialen Fähigkeiten.
- Im Erstgespräch mit den Eltern wird der Behandlungsgrund sowie die Ziele und Wünsche gemeinsam besprochen.
- Der Therapieverlauf wird durch Beobachtungen individuell auf den aktuellen Entwicklungstand und Zielsetzung des Kindes abgestimmt
Mögliche Indikationen für die ergotherapeutische Behandlung von Kindern:
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADS / ADHS)
- Autismus (ASS)
- Verhaltensstörungen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Einschränkungen im Bereich der Aufmerksamkeit und Ausdauer
- Störung der Grob- und Feinmotorik sowie der allgemeinen körperlichen Koordination
- Einschränkungen im Bereich der Graphomotorik
- Entwicklungsstörung/-verzögerung (z.B. durch Frühgeburt)
- etc.