Logopädie & Ergotherapie Sabine Endres
Logopädie & ErgotherapieSabine Endres

Therapiebereiche Stimme

KINDER / ERWACHSENE

funktionelle oder organische Störungen der Sprechstimme, Erweiterung bzw. Optimierung der Singstimme


Mögliche Ursachen/Symptome:

  • Stimmlippenknötchen
  • Andauernde Heiserkeit
  • Andauernden Räusperzwang
  • Stimmlippenlähmungen (häufig als OP-Folge)
  • Stimmlippenödeme
  • Stimmlippenpolypen
  • Zu hohe oder zu tiefe Sprech-/Singstimmlage
  • Rhinophonien (offenes und geschlossenes Näseln)
  • Störungen der Sprechatmung
Logopädie Chiemgau | Therapiebereich Stimmstörungen Logopädie Chiemgau | S. Endres - Stimmstörungen

Telefon:  +49 8621 979521

Telefon: +49 8662 663856

Eine Stimmtherapie ist nicht nur bei Störungen, sondern auch präventiv für Berufssprecher, sprechintensiven Berufen (z.B. Lehrer, Erzieher, Call-Center Mitarbeiter, Notare, Rechtsanwälte) oder Chorsänger sinnvoll und findet daher auch bei gesunden Stimmen ihre Anwendung.

Die Basis der Stimmtherapie sind praktische Übungen zum ökonomischen und effizienten Stimmgebrauch. Es werden auch wichtige theoretische Grundlagen über das Funktionieren der Stimme vermittelt.

 

Die wichtigsten Bereiche für die Stimm-Praxis sind:

  • Atmung
  • Haltung
  • Artikulation
  • Tragfähigkeit
  • Sprechtempo
  • Sprech- und Singstimmlage
  • Eigen- und Fremdwahrnehmung

Die Übergänge der einzelnen Bereiche sind fließend und verdeutlichen dadurch die Zusammenhänge für eine gesunde Stimmgebung. Die eigene Stimme kann neu wahrgenommen werden und sich somit weiter entwickeln, entfalten und wieder belastbarer werden.

Druckversion | Sitemap
© by c.a.m. und Sabine Endres Kornfeld | staatliche geprüfte Logopädin

Anrufen

E-Mail

Anfahrt